Highlights mit spannenden Einsichten zum Schweizer Digitaltag 2020
Ich finde es toll, dass wir mit den Digitaltagen die Awareness für die Digitalisierung steigern und durch das Aufzeigen von Möglichkeiten neue Innovationen für die Schweiz anstossen.

Bild: Die Lobby, Wartebereich bei Fortnite (ausbaubar für Mitarbeiter-Pausen)
Metaverse fürs Informelle wie die Mitarbeiterpause
Metaverse ist gerade eines der heißesten Buzzwords in der globalen Tech-Elite, um sich und die Welt virtuell abzubilden. Die erste Version mit “Second Life” ist nicht geflogen, aber vielleicht mit Covid unter den Flügeln wird eine Lobby im Sinne von Fortnite die Mitarbeiter wieder zusammen bringen. Der Wartebereich bei Fortnite bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren bis genügend Spieler für eine Runde zusammen sind. Das Zusammentreffen ist sehr spontan und interaktiv – wie bei einer Mitarbeiterpause.
Der CEO von Fortnite hat dies als Chance entdeckt und spricht von einer Metaverse-Economy. Der informelle Austausch wird virtuell ermöglicht:
- Für den Start reicht auch ein Chat mit dem Peer beim Vier Gewinnt.
- Wie kann ich den Chef vor seinem Büro abfangen? Es sollen Lobby-Zeiten abgemacht werden. Führungskräfte müssen pro Tag 30 Minuten in die Lobby!
- Dies wäre für #Fortnite eine Gelegenheit, in die Geschäftswelt einzusteigen.
- Online-Spiel als Ersatz für den Kicker oder Tischtennis in der Pause.
Links #Metaversum:
- https://youtu.be/h6ClJxjuRvw?t=16
- Editorial: Could Fortnite Become the Next Second Life? A First Look at Fortnite Party Royale
https://ryanschultz.com/2020/05/13/editorial-could-fortnite-become-the-next-second-life-a-first-look-at-fortnite-party-royale/
New Work und NEW CULTURE
Heike Bruch mit New Work: Die Gründe sind NEW CULTURE: Topmanager als Vorbild, wir brauchen eine bestimmte Art von Führung – welche ohne die nötige KULTUR überfordert ist!
- Unboss
- Purpose als Kern der Führung: Vorbild, Inspiration, Geistige Anregung, Individuelle Förderung und Coaching
- Beidhändigkeit, Macher, Umsetzer
Speed vs. Beschleundigungsfalle:
- Ohne die nötige Kultur ist NEW WORK nur eine Fassade und überfordert – ohne den gleichzeitigen Kulturwandel – die Führungskräfte

Paradoxe Anforderungen an die Führungskräfte:
- In Netzwerkstrukturen führen
- Agile Methoden verwenden
- Mitarbeiter für den Digitalen Umbruch begeistern
- Entscheidungskompetenzen abgeben (Empowerment)
Echte Transformationen gelingen mit einem gemeinsamen Verständnis:
- Bewusstsein für Dringlichkeit der Transformation
- Sichtbares Commitment von oben
- Zukunftsbild für den Neustart
- Roadmapping mit kurz- und langfristigen Ergebnissen
- Moderne Führung stärken
- DNA systematisch im Netzwerk entwickeln
- Change-Monitoring und regelmässige Impuls-Checks
- New-Work-Spielregeln explizit machen
- Gesunde Hochleistung nachhaltig sichern

Bild: Smart Business Day 2022, Heike Bruch HSG
Siemens Innovation
Clarissa Haller am Namics Business Days (Clarissa Haller, Siemens, Head Corporate Communications, 2020, https://namics.com/sbd2020-clarissa-haller ) üeber die Zukunft der INTERNEN KOMMUNIKATION:
- Vermittlung der Unternehmens-Kultur und Werte / Purpose:
- Intranet als Wohnzimmer, Lobby (!) oder Empfangsbereich (Treffpunkt)
Der natürliche Leader:
- ist anpassungsfähig, versteht Entwicklungen soziologisch und technisch
- stellt Teams richtig zusammen, gibt positiven Anschub und Rückendeckung
- kreiert ein Umfeld, in dem Teams wachsen können, in dem andere Verantwortung übernehmen können / wollen und jeder seine Expertise einbringen kann
Voraussetzung: Vertrauen und Empowerment (z.B. Veröffentlichungen bei Siemens alles, was nicht börsenrelevant ist).
Lebenslanges Lernen als die Verantwortung der Mitarbeiter! Employability! Leadership durch alle Bereiche.. Verantwortung übernehmen ist ein “Muskel”, den man trainieren kann 💪!
AMAG Innovation
Transformation im Auto- und Mobilitätsmarkt – Mit neuen Geschäftsmodellen in die Zukunft (Philipp Wetzel, MD bei AMAG, Innovation & Venture LAB, beim Smart Business Day 2020)